KULTURTAUCHER

„Ei Kall!“ – 76 Jahre „Die Hesselbachs “

Fr. 10.10.2025 - So. 12.10.2025
Freitag Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 28 €
Samstag und Sonntag Tagespass Solidarisches Preissystem:
38 € ermäßigt, 45 € normal, 58 € incl. Spende
Theater Altes Hallenbad

Drei Tage Theater, Filme, Lesungen, Vorträge und Interviews

FREITAG, 10.10.25

17.30-19.30 Wetterau Museum
Ausstellungseröffnung „EI, KALL! – 75 Jahre Die Hesselbachs“
Grußworte: Bürgermeister der Stadt Friedberg Kjetil Dahlhaus / Johannes Kögler (Hesselbach-Tage) / Dr. Kai Knörr (Wetterau-Museum)

19.30-21.30 Saal, Theater Altes Hallenbad
Grußworte: Rainer Goetze Vorsitzender Theater Altes Hallenbad / Bürgermeister der Stadt Friedberg Kjetil Dahlhaus
Kellertheater, Frankfurt: „Kall, mei Drobbe!“ – Episoden aus dem Hause Hesselbach“.
4 Hesselbach-Szenen à 25 Minuten, mit Pause: „Der Wahrsager“, „Techtelmechtel“, „Allergia maritalis“, „Telefonitis/Die Simulantin“

22.00-00.00  Saal, Theater Altes Hallenbad
Einleitung Dr. Kai Knörr
Screening 2 TV-Folgen „Die Firma Hesselbach“ „Familie Hesselbach im Urlaub“  oder 2 TV-Folgen Hesselbachs: z.B. „Wertsachen“, „Die Fernmassage“, „Der Familienbetrieb“, „Das Dreckrändchen“
1. Folge „Das Dokument“ und letzte Folge „Das Zimmer“

SAMSTAG, 11.10.25

11.30-13.00 Saal, Theater Altes Hallenbad
Talkrunde „Wolf Schmidt privat“ Andreas Mehling/ Jo van Nelsen/ Dr. Kai Knörr

14.00-15.30 Saal, Theater Altes Hallenbad
Anmoderation Dr. Kai Knörr
Vortrag Prof. Dr. Helmut Schmiedt (Uni Koblenz): Erzählstruktur der Hesselbach-Fernsehserie
Im Anschluss Q&A Publikum

16.00-16.45 Saal, Theater Altes Hallenbad
Vortrag Dr. Kai Knörr über Schmidts Filme

17.00-18.30 Saal, Theater Altes Hallenbad
Screening „The Ideal Lodger“ (oder “Familie Hesselbach im Urlaub“)

19.30-21.45 Saal, Theater Altes Hallenbad
Anmoderation Dr. Kai Knörr (Einordnung der unverfilmten Drehbücher)
Lesung Jo van Nelsen: Premiere „Die unverfilmten Drehbücher (1): Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe“ (ca. 2×45, zuzügl.Pause)

22.15-00.00 Saal, Theater Altes Hallenbad
Screening 2 TV-Folgen „Die Familie Hesselbach“: z.b. 1.Folge „Simulanten“ und letze  Wertsachen“

SONNTAG, 12.10.25

11.00 – 12.30 Saal, Theater Altes Hallenbad
Anmoderation: Rainer Goetze
Matthias Hermann und Nicole Avercamp: Lesung „Sie & Er“

13.30 – 15.00 Saal, Theater Altes Hallenbad
Begrüßung Jo (oder Kai)
Vortrag (60 Min) Dr. Sabine Hock, Frankfurt: „Vier Mütter, fünf Töchter und viele Fräuleins – Die Frauen in der Familie und Firma Hesselbach“
anschl. Q&A Publikum (30 Min)

16.00-17.45 Saal, Theater Altes Hallenbad
Talk mit Gaby Reichardt
Im Anschluss Q&A Publikum
Präsentation der von ihr ausgesuchter Hesselbach-TV-Folge „Der Betriebsausflug“

19.00-20.45 Saal, Theater Altes Hallenbad
Anmod und Ehrung Beteiligte Festival: Rainer Goetze
Heldentheater, Friedberg, spielt „5-Minuten-Brenner“

21.15-23.15 Saal, Theater Altes Hallenbad
Screening 2 TV-Folgen „Herr Hesselbach und…“: z.b. 1.Folge „Herr Hesselbach und der Film“ und „Herr Hesselbach und das Festival“

Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen

Unterstützen Sie uns mit einer Spende

Spendenkonten der Theater Altes Hallenbad gGmbH:
Sparkasse Oberhessen – BIC: HELADEF1FRI – IBAN: DE37 5185 0079 0242 0149 87
Volksbank Mittelhessen – BIC: VBMHDE5F – IBAN: DE45 5139 0000 0148 7798 05

Spendenbescheinigung gewünscht?

Für Ihre eingehende Spenden bekommen Sie eine Zuwendungsbestätigung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck. Unsere gGmbH dient gem. Bescheinigung des Finanzamtes Gießen ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO und gehört zu den in § 5 Abs, 1 Nr. 9 KStG bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen.