Sonntag, 14.09.2025
Tag des offenen Denkmals
Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Was wir den Denkmälern nicht ansehen: Die Suche nach Expertinnen und Handwerkern, nach passenden Materialien und Vorbildern. Gleiches gilt für den Schweiß, die Flüche, die lobenden Worte wie die Befriedigung, wenn alles vollbracht ist. Das alles steht in keiner Bilanz, in keinem Steuerbescheid. Und doch macht eben dieser Einsatz einen Bau so wertvoll wie unersetzlich. Messbar ist allein der materielle Wert eines Denkmals – zusammengesetzt aus schwankenden Materialkosten, Arbeitsstunden und der im Denkmal enthaltenen sogenannten „Grauen Energie“. Die steht für alle Energie, die von Menschen und Maschinen erbracht worden sind – ebenso wie für den dabei angefallenen CO2-Ausstoß. Doch selbst was rein betriebswirtschaftlich niedrig bemessen ist, kann zur unbezahlbaren Pracht werden, zum unverkäuflichen Allgemeingut.
Führungen von 11 Uhr an, alle halbe Stunde
Eintritt frei