Halva: Musafir
Halva
Eine musikalische Erkundung Osteuropas
Das aktuelle Konzertprogramm von Halva, „Musafir” (2024, Zephyrus Records) ist das dritte Album von Halva und wurde in Zusammenarbeit mit De Centrale produziert, einem der bekanntesten belgischen Häuser für Weltmusik.
TEXT MARKIEREN UND Neue Zwischenüberschrift einfügen
Der Titel „Musafir“ gibt den Weg für diesen Abend vor. „Musafir“ bedeutet (leicht abgewandelt) in vielen Sprachen „Gast“, „Reisende“ oder „Fremde“. „Halva“ versucht in diesem Programm einerseits, die extreme Belastung, die mit dem (oft erzwungenen) Verlassen der Heimat verbunden ist, in Töne zu fassen. Andererseits steht der Begriff aber auch für die Freude, sich mit anderen anderswo zu verbinden, die Aufregung, Neues zu entdecken. Die Texte von Andriana Achitzanova (Gesang) und die Noten von Nicolaas Cottenie transformieren beides in Musik. Manchmal lädt die zum Tanzen ein, manchmal zum Innehalten. Die belgisch geprägte Multikulti-Combo verbindet alles virtuos zu einem wirklich besonderen Sound.
Mehr Infos: www.halvamusic.eu/de